Den Start in die Turnsaison 2024 machten die Leistungsturnerinnen der kooperierenden Vereine TSV Marl-Hüls und TG Scherlebeck-Langenbochum (ehemals KTV Vest Recklinghausen) in diesem Jahr etwas ungewöhnlich, nämlich als Gastturnerinnen im Emscher-Ruhr-Verband beim Herner TV. Nachdem die vergangene Ligasaison 2023 leider nicht gut verlaufen ist, ging es bei diesem Wettkampf darum mehr Routine und Wettkampferfahrung zu sammeln und in einer etwas lockereren Atmosphäre als gewohnt zu turnen, denn hier spielte die Platzierung für die drei Turnerinnen zum ersten Mal keine Rolle. Und dies konnten Vivien Knuth, Luisa Schopp und Meret Clarenbach hervorragend umsetzen. Meret, eine der jüngsten Turnerinnen in diesem Wettkampf mit gerade einmal zwölf Jahren, erwischte einen nahezu perfekten Wettkampf. Vor allem am Barren und Balken turnte sie ihre Übungen locker weg und erreichte an beiden Geräten in der Einzelwertung den dritten Rang. Am Barren mit der höchsten Ausführungsnote im ganzen Wettkampf.
Auch Luisa turnte einen guten Wettkampf und erreichte sogar die Tageshöchstwertung am Barren. Sie musste leider einen Absteiger am Balken in Kauf nehmen, steigerte sich aber dennoch im Vergleich zu den letzten Wettkämpfen deutlich an diesem Gerät, wodurch das Ziel dieses Wettkampfes erreicht werden konnte.
Vivien turnte nach langer Krankheit und einem Jahr Wettkampfpause endlich mal wieder einen Wettkampf. Sie turnte an ihren beiden Einsatzgeräten dem Barren und Balken noch etwas unsicher, konnte aber dennoch viel Erfahrungen sammeln und sich gut auf die wichtigen Wettkämpfe in diesem Jahr vorbereiten.
Für die Turnerinnen heißt es jetzt bis zur eigenen Liga im Turngau Münsterland ihre Übungen noch weiter zu stabilisieren und eventuell an Schwierigkeiten drauflegen, um sich hier gut Platzieren zu können.